Bei einem Retrofit geht es darum, eine veraltete oder defekte Werkzeugmaschine durch neue Bauteile auf einen aktuellen technischen Stand zu bringen. Das englische Wort „retrofit“ macht das deutlicher als die deutschen Begriffe „Nachrüsten“ oder „Umrüsten“. Eine in die Jahre gekommene Maschine wird fit gemacht für neue Herausforderungen.
Die Gründe für ein Retrofit im Maschinenbau sind zahlreich. Zum Beispiel, wenn die gewünschte Präzision oder Bearbeitungsgeschwindigkeit nicht mehr erreicht werden. Oder wenn neue Produkte unter veränderten technischen Bedingungen hergestellt werden sollen. Auch die Integration alter Maschinen in eine moderne Industrie 4.0-Fertigung wird durch eine Komplettüberholung möglich.
Ein Retrofit hilft dabei, die Produktivität einer Werkzeugmaschine zu verbessern und sie für neue Aufgaben und Anforderungen bereit zu machen. Das lohnt sich, denn viele Komponenten sind auch nach langjährigem Einsatz noch gut erhalten. Gerade ein altes Maschinenuntergestell kann sehr wertvoll sein, wenn es darum geht, Top-Toleranzen zu erzielen. Darüber hinaus ist die Modernisierung einer Gebrauchtmaschine nachhaltig, denn sie schont wertvolle Ressourcen.
Möglich ist bei einer Maschinenmodernisierung vieles: vom Austausch von Verschleißteilen bis zur kompletten Überholung, die Ihre „Gebrauchte“ auf den Stand und die Leistungsfähigkeit einer neuwertigen Werkzeugmaschine anhebt. Oft gewünscht wird auch eine nachträgliche Anpassung von Steuerung, Antrieb oder Automatisierungselementen, die die Produktivität zusätzlich steigert.
Als Unternehmen der CHIRON Group bieten wir von CMS exklusiv Retrofit-Dienstleistungen für die weltweit agierenden Maschinenhersteller der Gruppe. CHIRON steht dabei vor allem für Dynamik und Produktivität und bei STAMA liegt der Schwerpunkt auf robusten Fräsmaschinen und Schwerzerspanung.
Die drei Unternehmen stehen für einen Maschinenbau mit hohem Qualitätsanspruch. Ihre Werkzeugmaschinen zeichnen sich durch höchste Produktivität, einen soliden Aufbau sowie größtmögliche Zuverlässigkeit und Präzision aus. Das sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass sich die Modernisierung einer Bestandsmaschine lohnt.
Bei CMS gibt es drei Retrofit-Stufen: die Funktionsprüfung, die Teilüberholung und die Komplettüberholung einer Werkzeugmaschine von CHIRON oder STAMA. Zum Abschluss wird diese Maschine im Dauerbetrieb getestet und einem Qualitäts-Check unterzogen.
Darüber hinaus stehen Ihnen alle Ausstattungsoptionen der Hersteller zur Verfügung, mit denen wir diese oder ihre Maschine aufrüsten können. So lässt sich Ihre Retrofit-Maschine genau auf Ihre Anforderungen anpassen.
Neu:
Defekte Teile, die für den Maschinenbetrieb notwendig sind, werden ersetzt
Qualitätsmerkmale:
8 Stunden Dauerlauf, NAS-Teil, Geometrie-Protokoll
Volle Funktionalität
Neu:
alle für die Funktion & Zuverlässigkeit benötigten Teile werden ersetzt
Qualitätsmerkmale:
50 Stunden Dauerlauf, Quick-Check, NAS Teil, Geometrie-Protokoll
3 Monate Gewährleistung
Erfüllt die hohen Kriterien der CHIRON Group
Neu:
alle für die Funktion & Präzision maßgeblichen Komponenten sind NEU
Qualitätsmerkmale:
100 Stunden Dauerlauf, Quick-Check, NAS Teil, Geometrie-Protokoll
Toleranzen:
Neumaschinentoleranzen
6 Monate Gewährleistung
Neuwertig
Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur der sparsame Umgang mit Rohstoffen und eine höhere Energieeffizienz, sondern auch die Bewahrung von Werten. Werkzeugmaschinen sind ein Wert. Und genau das machen wir, Maschinen überholen, modernisieren und dem Markt wieder wie neu zur Verfügung stellen. Also bewahren.
Bei einem Bearbeitungszentrum unserer CHIRON Group-Hersteller müssen Sie sich nicht um die Grenzen seines Lebenszyklus sorgen. Denn wir leben Nachhaltigkeit. Wir kümmern uns darum, dass die Zuverlässigkeit sowie die Qualität, die unsere Produkte ausmacht, auf Jahrzehnte bestehen bleibt.